Skip to main content

Ganzheitliche Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) Therapie am Wittenbergplatz

CMD-Therapie im Herzen der Stadt – direkt am Wittenbergplatz

Am dynamischen und zentral gelegenen Wittenbergplatz befindet sich mit zahnMedic Berlin eine Kompetenzpraxis für craniomandibuläre Dysfunktionen (CMD). Wenn Kiefergelenksschmerzen, Muskelverspannungen im Kopf‑ und Schulterbereich oder nächtliches Zähneknirschen Ihren Alltag belasten, bieten wir eine differenzierte Lösung: ganzheitliche Diagnostik gepaart mit interdisziplinärer Therapie. Unsere Lage am Wittenbergplatz macht uns ideal erreichbar – ob Sie aus dem Stadtteil, dem Westen oder dem Zentrum Berlins kommen. Hier erhalten Sie keine „Schema‑F“- Behandlung, sondern ein individuell abgestimmtes Konzept, das Funktion, Ästhetik und Lebensqualität verbindet.

Was verbirgt sich hinter einer CMD?

Eine craniomandibuläre Dysfunktion umfasst Fehlfunktionen im Zusammenspiel von Kiefergelenk, Kaumuskulatur und Zahnkontaktpunkten. Sie zeigt sich häufig durch:

  • Gelenkknacken oder Druck beim Kauen oder Gähnen
  • Verspannungen im Nacken‑, Schulter‑ oder Rückenbereich
  • Unklare Kopfschmerzen, Migräne oder Tinnitus
  • Nächtliches Zähneknirschen / Bruxismus und Zahnabrieb
  • Schlafprobleme oder Beeinträchtigungen der Lebensqualität

Im Umfeld des Wittenbergplatzes, wo Alltag, Freizeit und Beruf eng kombiniert sind, sind solche Belastungen besonders spürbar. Mit gezielter Diagnostik erkennen wir die funktionellen Ursachen – und nicht nur die Symptome.

CMD Check – strukturierte Erstanalyse

Zu Beginn steht ein umfassender CMD Check:

  • Detaillierte Anamnese mit Fragen zu Schlaf, Stress, Zahn‑ und Kieferhistorie
  • Sicht‑ und Tastdiagnostik von Kiefergelenk, Kaumuskulatur und Zahnkontakten
  • Erste Einschätzung der Funktionslage und Risiken
  • Empfehlungen zur weiterführenden Diagnostik

Für viele Ratsuchende am Wittenbergplatz ist dieser Check der Einstieg, damit sie verstehen, ob eine CMD vorliegt und wie der nächste Schritt aussieht.

Chronische CMD

Beschwerden über Monate oder Jahre, wie chronischer Kopf‑ oder Gelenkschmerz, Muskelverspannung oder Schlafstörungen, können Zeichen einer chronischen CMD sein. In solchen Fällen setzen wir auf ein erweitertes Therapiekonzept:

  • Ursachenaufdeckung: Haltung, Schlafverhalten, frühere Eingriffe, Stress
  • Analyse funktioneller Zusammenhänge zwischen Zähnen, Gelenk und Körpermitte
  • Strukturierte Therapie mit mehreren Bausteinen statt nur Schienenversorgung

Dies ist gerade bei urbanem Lebensrhythmus wie im Umfeld Wittenbergplatz wichtig – denn dort wirken viele belastende Faktoren komprimiert.

Funktions- und Strukturanalyse

Klinische Funktionsanalyse

Untersuchung von Gelenkbeweglichkeit, Zahnkontakten und Muskelzuständen – wir erfassen, wie Ihr Kausystem funktioniert.

Manuelle Strukturanalyse

Über den Mund hinaus prüfen wir Kaumuskulatur, Nacken‑, Schulter‑ und Wirbelsäulenregion: Viele CMD‑Ursachen liegen außerhalb des sichtbaren Kausystems.

Instrumentelle Funktionsanalyse

Digitale Messung von Unterkieferbewegung, Gelenkachsen und Okklusionsdruck liefert exakte Daten – Grundlage einer fundierten Therapie.

Erst durch diese dreidimensionale Diagnostik entsteht eine Therapie, die langfristig wirkt und wirklich Ursache statt Symptom behandelt.

Therapieansatz bei zahnMedic Berlin

Unsere Therapie‑Bausteine im Überblick:

  • Schienentherapie: medizinisch gefertigte Aufbiss‑ oder Relaxationsschienen zur Entlastung von Gelenk und Muskulatur
  • Applied Kinesiologie: Muskelfunktion und Reflexpunkte werden analysiert, um Störfelder aufzuspüren
  • Akupunktur: gezielte Reiztherapie zur Entspannung der Muskulatur und Schmerzreduktion
  • Osteopathie / Physiotherapie: Mobilisierung von Gelenken, Wirbelsäule und muskulären Strukturen durch Spezialisten‑Kooperation
  • Manuelle Lymphdrainage: Behandlung von Gewebeverspannung, Schwellung oder Druck im Bereich des Kiefer‑ und Halsbereichs
  • Cranio‑Sacrale Therapie: sanfte manuelle Technik zur Regulierung von Schädel‑ und Nervenmechanik
  • Ernährungs‑ & Entspannungsberatung: Stress‑ und Schlafmanagement, Lebensstilberatung und naturheilkundliche Begleitung ergänzen die zahnärztliche Therapie

Diese integrative Kombination ermöglicht eine ganzheitliche Herangehensweise – ideal für Menschen mit komplexen CMD‑Bildern im urbanen Umfeld.

Warum zahnMedic am Wittenbergplatz?

  • Zentral gelegen mit guter Verkehrsanbindung und kurzen Wegen
  • Spezialisierung auf CMD – kein Standardangebot, sondern gezielte Expertise
  • Persönliche Betreuung und interdisziplinäre Kooperationen
  • Moderne Diagnostik und Therapie – ideal bei funktionellen Beschwerden
  • Flexible Terminstruktur – passend zum urbanen Arbeits‑ und Lebensrhythmus

Therapieablauf – einfach erklärt

  1. Erstberatung und CMD Check
  2. Diagnostikphase mit klinischer, manueller und instrumenteller Analyse
  3. Therapieplanung mit Maßnahmen‑ und Kostenübersicht
  4. Therapiedurchführung: Schiene, Manuelle Verfahren, Naturheilkunde
  5. Nachsorge und Stabilisation: regelmäßige Kontrollen, Lebensstilberatung

Häufige Fragen (FAQ)

Kann Zähneknirschen ein Hinweis auf CMD sein?
Ja. Nächtliches Knirschen führt zur Muskelüberlastung, Gelenkbelastung und kann eine funktionelle Fehlregulation im Kausystem verursachen.

Ist eine Schiene die einzige Therapie bei CMD?
Nein. Sie kann sehr hilfreich sein, aber bei komplexen Funktions‑ oder Haltungsproblemen benötigen Sie ergänzende Verfahren – wie manuelle Therapie oder Stress‑/Schlafberatung.

Wie schnell kann ich Besserung spüren?
Einige Patienten berichten schon nach wenigen Wochen über Erleichterung – die vollständige Stabilisierung kann jedoch mehrere Monate dauern, je nach Ursache und Funktionseinfluss.

Kann CMD auch Ursache für Tinnitus oder Ohrdruck sein?
Ja. Fehlfunktionen im Kiefergelenk oder Kaumuskulatur können Druck auf das Mittelohr oder die Halsmuskulatur ausüben und Symptome wie Ohrgeräusche oder Druckgefühl auslösen.

Sind naturheilkundliche Methoden sinnvoll bei CMD?
Ja. Verfahren wie Akupunktur, Cranio‑Sacrale Therapie oder gezielte Entspannungs‑ und Lebensstilprogramme ergänzen die zahnärztliche Behandlung sinnvoll – besonders bei chronischen Beschwerdebildern.

Überzeugen Sie sich persönlich

Wenn Sie Beschwerden spüren, die Ihrem Alltag zusetzen – Kiefergelenkknacken, Muskelverspannung, Schlafprobleme oder ständige Kopf‑ und Ohrgeräusche – dann ist zahnMedic Berlin am Wittenbergplatz Ihre Adresse für eine spezialisierte und ganzheitliche CMD‑Therapie.

Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E‑Mail – wir nehmen uns Zeit für Ihre Funktion, Ihre Gesundheit und Ihre Lebensqualität.

Vereinbaren Sie gerne einen Termin unter: 030 / 213 80 63 oder per E-Mail an: info@zahnmedic.de. Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen!