Skip to main content

Ganzheitliche Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) Therapie in der Tauentzienstraße

Ihre Adresse für funktionelle Balance im Herzen der City West

zahnMedic Berlin nähe der Tauentzienstraße steht für ganzheitliche Zahnmedizin auf modernstem Niveau. Insbesondere bei craniomandibulären Dysfunktionen (CMD) bieten wir Ihnen ein strukturiertes Konzept, das weit über reine Schienentherapie hinausgeht. Kiefergelenkprobleme, nächtliches Zähneknirschen, chronische Verspannungen oder unerklärliche Kopfschmerzen können Hinweise auf eine funktionelle Störung im Kausystem sein. In unserer Praxis widmen wir uns diesen komplexen Wechselwirkungen mit einer Kombination aus präziser Diagnostik, individueller Beratung und integrativer Therapie.

Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) verstehen

CMD betrifft weit mehr als nur den Kauapparat. Das Kiefergelenk ist über Muskeln und Nerven mit dem gesamten Körper verbunden. Wenn es aus dem Gleichgewicht gerät, können Symptome auftreten wie:

  • Gelenkknacken oder Schmerzen beim Kauen
  • Verspannungen im Nacken und oberen Rücken
  • Kopf- oder Gesichtsschmerzen, Migräne
  • Zähneknirschen in der Nacht, gestörter Schlaf
  • Tinnitus, Schwindel oder Druckgefühle im Ohr

Oft sind es nicht einzelne Symptome, sondern ihre Kombination, die auf eine funktionelle Störung hinweist. Genau hier setzen wir an.

Der CMD Check

Der CMD Check bei zahnMedic Berlin dient dazu, erste Zusammenhänge zu erkennen. Er besteht aus:

  • Erhebung Ihrer persönlichen Anamnese, inklusive Schlafqualität und Stressbelastung
  • Überprüfung von Gelenkbeweglichkeit, Muskelspannung und Kieferkoordination
  • Einschätzung, ob eine weiterführende Diagnostik sinnvoll ist

Der Check liefert die Grundlage für alle weiteren Schritte und schafft Klarheit über die Ursachen Ihrer Beschwerden.

Chronische CMD: erkennen, verstehen, behandeln

Wenn Beschwerden über längere Zeit bestehen, handelt es sich häufig um eine chronische CMD. Diese äußert sich durch:

  • Muskel- und Gelenkschmerzen, die nicht eindeutig lokalisiert werden können
  • Zahnabrieb durch jahrelanges Knirschen
  • Schlafstörungen, die nicht auf organische Ursachen zurückzuführen sind
  • Fehlhaltungen und Ausgleichsbewegungen im gesamten Bewegungsapparat

Unsere Therapie setzt an diesen Punkten gezielt an. Wir kombinieren zahnmedizinische Maßnahmen mit körpertherapeutischen und naturheilkundlichen Verfahren. Individuell abgestimmt auf Ihre Lebenssituation.

Präzise Diagnostik für gezielte Therapie

Wir nutzen verschiedene Diagnostikformen, um die Ursache Ihrer Beschwerden exakt zu bestimmen:

Klinische Funktionsanalyse

Dabei überprüfen wir Kieferbewegungen, Muskelanspannungen und Zahnkontakte mit manuellen Tests und visueller Beurteilung.

Manuelle Strukturanalyse

Wir analysieren Muskelketten, Verspannungen in Nacken und Rücken sowie Bewegungseinschränkungen, die auf CMD zurückzuführen sein können.

Instrumentelle Funktionsanalyse

Mit digitaler Messtechnik ermitteln wir Bewegungsmuster, Belastungspunkte und Gelenkfunktionen auf Basis objektiver Daten.

Diese Analysen ermöglichen es uns, einen auf Sie zugeschnittenen Behandlungsplan zu erstellen.

Ganzheitliche CMD-Therapie

Unsere Behandlungskonzepte bestehen aus einer Kombination verschiedener Verfahren, abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse:

  • Aufbissschiene zur Entlastung von Kiefergelenken und Muskulatur
  • Applied Kinesiologie zur Identifikation von funktionellen Störungen
  • Akupunktur zur Reduktion von Muskelspannungen und zur Schmerztherapie
  • Osteopathie und Physiotherapie zur Mobilisierung von Gelenken und Korrektur von Haltungsmustern
  • Manuelle Lymphdrainage bei Gewebespannungen oder nach akuten Entzündungen
  • Cranio-Sacrale Therapie zur Regulierung von Spannungen im zentralen Nervensystem
  • Ernährungs- und Stressberatung, ergänzt durch Bachblüten, um Alltagseinflüsse zu berücksichtigen

Unsere Stärke liegt in der Kombination dieser Elemente, angepasst an Ihre Beschwerden und Ziele.

Praxisnah und alltagstauglich

Unsere Praxis in der Tauentzienstraße ist so organisiert, dass Ihre CMD-Therapie sich gut in Ihren Alltag integrieren lässt:

  • Flexible Terminzeiten, auch für Berufstätige
  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Persönliche Betreuung mit festen Ansprechpartnern
  • Dokumentation und Verlaufskontrolle über die gesamte Therapiedauer

Ob Sie in der Umgebung wohnen, arbeiten oder einfach eine kompetente Praxis mit klaren Strukturen suchen: Bei uns sind Sie richtig!

Häufige Fragen (FAQ) zur CMD-Therapie

Wie erkenne ich, ob meine Symptome wirklich von CMD kommen?
Eine Kombination aus Kieferknacken, Verspannungen und Zahnabrieb ist ein starkes Indiz. Die genaue Abklärung erfolgt über den CMD Check.

Reicht eine Schiene aus, um CMD zu behandeln?
In vielen Fällen ist sie nur ein Baustein. Die Ursache liegt oft tiefer und erfordert eine umfassendere Therapie.

Wie lange dauert eine CMD-Behandlung?
Das ist individuell unterschiedlich. Erste Verbesserungen sind meist nach einigen Wochen spürbar, der gesamte Prozess kann mehrere Monate dauern.

Gibt es Wechselwirkungen mit Stress oder schlechter Haltung?
Ja. Stress und Körperhaltung haben einen starken Einfluss auf das Kausystem. Deshalb berücksichtigen wir diese Faktoren aktiv in der Therapie.

Jetzt beraten lassen

Wenn Sie Beschwerden haben, die bisher keine Ursache hatten, oder wenn Sie bereits unter einer bekannten CMD leiden, ist jetzt der richtige Zeitpunkt für eine ganzheitliche Therapie. In unserer Praxis nahe der Tauentzienstraße erwarten Sie moderne Diagnostik, erfahrene Behandler und eine individuell auf Sie abgestimmte Strategie. Vereinbaren Sie jetzt telefonisch oder per E-Mail Ihren persönlichen Termin bei zahnMedic Berlin.

Vereinbaren Sie gerne einen Termin unter: 030 / 213 80 63 oder per E-Mail an: info@zahnmedic.de. Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen!