Skip to main content

Ganzheitliche Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) Therapie in der Fasanenstraße

Funktion, Körperhaltung und Alltag im Zusammenhang betrachten

Im schönen Umfeld der Fasanenstraße befindet sich zahnMedic Berlin. Hier erhalten Sie eine hoch spezialisierte Behandlung der Craniomandibulären Dysfunktion. Beschwerden wie Kiefergelenkprobleme, nächtliches Zähneknirschen oder ungeklärte Muskel- und Kopfschmerzen sind häufig sichtbare Signale eines tiefer liegenden funktionellen Problems. Unsere Praxis verbindet moderne Funktionsdiagnostik mit interdisziplinären Methoden und integriert die Therapie so, dass sie zu Ihrem Alltag passt. In einer Umgebung, in der Anspruch und Lebensqualität eng miteinander verknüpft sind, bieten wir Ihnen eine Behandlung, die Sie verstehen, erleben und spürbar verbessern können.

Warum CMD mehr als nur die Zähne betrifft

Eine Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) beeinflusst das gesamte System aus Kiefergelenk, Kaumuskulatur, Zahnkontakten, Haltung und oft auch die Verbindung zwischen Kopf und Wirbelsäule. Häufige Erscheinungen sind:

  • Kiefergelenkknacken oder Druck beim Öffnen oder Kauen
  • nächtliches Knirschen oder Pressen mit sichtbarem Zahnabrieb
  • Verspannungen im Gesicht, Nacken und Schulterbereich
  • Kopf- oder Migräneschmerzen sowie Ohrgeräusche oder Schlafstörungen
  • Einschränkungen beim Kauen und Auswirkungen auf die gesamte Körperhaltung

Eine umfassende Analyse zeigt, dass funktionelle Probleme zwar im Kiefer beginnen können, jedoch häufig im ganzen Körper spürbar werden. Genau dort setzt unsere Therapie an.

Der Einstieg: CMD Check für strukturierte Orientierung

Der erste Schritt Ihrer Behandlung ist ein gezielter CMD Check. Er beinhaltet:

  • eine Aufnahme Ihrer Lebens- und Arbeitsbelastung sowie Ihrer Schlaf- und Stressmuster
  • eine Untersuchung der Beweglichkeit von Kiefergelenk und Muskulatur sowie der Kontaktpunkte Ihrer Zähne
  • eine erste Bewertung, ob weiterführende Diagnostik sinnvoll ist

Dieser Einstieg bietet Ihnen Klarheit, besonders wenn Sie in der Fasanenstraße wohnen oder arbeiten und bereits funktionelle Beschwerden bemerken.

Chronische CMD: Wenn Beschwerden bleiben

Wenn Symptome wie Gelenkschmerzen, muskuläre Verspannungen oder schlechter Schlaf über einen längeren Zeitraum bestehen, liegt oft eine chronische CMD vor. Unsere Vorgehensweise umfasst:

  • die Analyse möglicher Ursachen wie Fehlhaltungen, Stress, Schlafqualität oder Belastungen im Kiefergelenk
  • eine umfassende Betrachtung von Zahnstellung, Gelenkbewegungen und Muskelachsen
  • einen integrierten Therapieansatz aus Zahnmedizin, manueller Therapie, Entspannungstechniken und alltagsbezogenen Maßnahmen

Dieser Ansatz ist besonders für Menschen im Umfeld der Fasanenstraße geeignet, die eine nachhaltige und dennoch alltagsnahe Lösung wünschen.

Mehrstufige und fundierte Diagnostik

Klinische Funktionsanalyse

Prüfung von Beweglichkeit, Muskelspannung und Zahnkontakten. Diese Untersuchung liefert die ersten Hinweise auf mögliche Fehlfunktionen.

Manuelle Strukturanalyse

Untersuchung der Kaumuskulatur, der Nacken- und Schulterpartien sowie der Wirbelsäule. Viele Beschwerden haben ihren Ursprung außerhalb des Mundes.

Instrumentelle Funktionsanalyse

Digitale Messsysteme erfassen Bewegungsabläufe, Gelenkachsen und Druckverteilungen. Diese präzisen Daten bilden die Grundlage für Ihren individuellen Therapieplan.

Durch die Kombination dieser Diagnostik entsteht ein fundiertes Gesamtbild, das über oberflächliche Befunde hinausgeht.

Therapeutische Bausteine: Individuell kombiniert

Unsere CMD Therapie umfasst verschiedene Verfahren, die wir individuell auf Ihre Beschwerden abstimmen:

  • individuell gefertigte Aufbiss- oder Relaxationsschienen
  • Applied Kinesiologie zur Erkennung funktioneller Störfelder
  • Akupunktur zur Entspannung der Muskulatur und zur Schmerzlinderung
  • Osteopathie und Physiotherapie zur Mobilisation, Haltungsoptimierung und Entlastung
  • manuelle Lymphdrainage bei Gewebespannung oder nach Fehlbelastungen
  • Cranio-Sacrale Therapie zur Regulation von Schädel, Wirbelsäule und Nervensystem
  • Ernährungs- und Entspannungsberatung, ergänzt durch eine Analyse von Stress, Schlaf und Alltagsgewohnheiten

Jedes Element wird so zusammengestellt, dass die Therapie alltagstauglich bleibt und Ihre Funktion nachhaltig verbessert.

Alltagstauglichkeit und Komfort

Unsere Praxis in der Nähe der Fasanenstraße bietet Ihnen:

  • flexible Terminstruktur für unterschiedliche Tagesabläufe
  • sehr gute Erreichbarkeit im Westen Berlins
  • persönliche Betreuung durch feste Ansprechpartner
  • Nachsorgeprogramme zur Stabilisierung Ihrer Funktion
  • einen therapeutischen Ansatz, der auf langfristige Wirkung ausgelegt ist

Ob Sie in der Fasanenstraße arbeiten oder leben, bei uns finden Sie eine strukturierte und qualitativ hochwertige CMD Behandlung.

Warum zahnMedic bei der Fasanenstraße?

  • Spezialisierung auf CMD mit umfassender Diagnostik
  • individuelle und persönliche Betreuung ohne Standardlösungen
  • interdisziplinäre Therapie, die auch Haltung und Lebensstil einbezieht
  • zentrale Lage im Westen Berlins mit kurzen Wegen
  • transparente Abläufe in Diagnostik und Therapie

Häufige Fragen (FAQ) zur CMD Therapie

Ist Zähneknirschen automatisch ein Hinweis auf CMD?
Nicht zwingend. Zähneknirschen kann ein Symptom sein, aber erst die funktionelle Analyse zeigt, ob eine CMD die Ursache ist.

Kann man CMD vorbeugen?
Ja. Regelmäßige Funktionskontrollen, Stress- und Schlafoptimierung, Haltungsübungen und eine ausgewogene Ernährung können vorbeugend wirken.

Wie häufig sind Nachsorgetermine nötig?
Das hängt von der Ausgangssituation ab. Meist erfolgen erste Kontrollen alle vier bis sechs Wochen, später werden die Abstände größer.

Beeinflusst Sport wie Yoga oder Krafttraining meine Therapie?
Ja. Bewegungs- und Haltungsmuster wirken sich auf das Kausystem aus. Wir integrieren Ihre sportliche Aktivität in die Behandlung.

Sind Kosten und Abläufe transparent?
Ja. Sie erhalten vor Beginn der Behandlung eine klare Übersicht über Diagnostik, Therapiebausteine und den weiteren Maßnahmenplan.

Jetzt starten und Gesundheit verbessern

Wenn Sie Beschwerden wie Kiefergelenkknacken, Muskelverspannungen oder Schlafprobleme bemerken, steht Ihnen zahnMedic Berlin in der Fasanenstraße als spezialisierte Anlaufstelle zur Verfügung. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E Mail. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Beschwerden, Ihre Ziele und Ihre Lebensqualität.

Vereinbaren Sie gerne einen Termin unter: 030 / 213 80 63 oder per E-Mail an: info@zahnmedic.de. Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen!