Skip to main content

Ganzheitliche Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) Therapie in der Marburger Straße

Funktion, Balance und Lebensgefühl: Ihre Praxis im Herzen der City West

Die Praxis von zahnMedic Berlin in der Marburger Straße ist spezialisiert auf die ganzheitliche Behandlung von craniomandibulären Dysfunktionen (CMD). Wenn Sie dauerhaft unter Kiefergelenk­beschwerden, Muskel­verspannungen im Kopf‑ und Nackenbereich, Schlafproblemen oder Zähneknirschen leiden, dann bietet unser Kompetenzzentrum eine differenzierte Lösung. Hier geht es nicht nur um eine Schiene, sondern um die Wiederherstellung gesamter Funktionsketten – Zahn, Gelenk, Muskulatur, Haltung und Alltag. Die zentrale Lage in der Marburger Straße macht uns ideal erreichbar für Patienten, die Wert auf moderne Diagnostik, individuelle Therapie und langfristige Stabilität legen.

CMD verstehen – warum Funktion im Kauapparat so entscheidend ist

Craniomandibuläre Dysfunktion (CDM) bezeichnet eine Gruppe von Funktionsstörungen im Zusammenspiel von Kiefergelenk, Kaumuskulatur, Zahnkontaktpunkten und oftmals Haltung und Muskelketten. Mögliche Symptome:

  • Knacken, Druck oder Reibung im Kiefergelenk beim Öffnen oder Bewegen des Mundes
  • Nächtliches Zähneknirschen (Bruxismus), Zahnhartsubstanzverlust oder Schlafprobleme
  • Muskelverspannungen im Gesicht, Kopf, Nacken oder Schulterbereich
  • Kopfschmerzen, Migräne, Tinnitus oder Ohrgeräusche
  • Einschränkungen im Alltag: z. B. Kauen, Sprechen oder Gähnen schmerzhaft

Diese Symptome entstehen häufig nicht isoliert, sondern sind Ausdruck einer tiefgreifenden funktionellen Störung. Darum setzen wir bei zahnMedic Berlin in der Marburger Straße auf eine Diagnostik mit echter Tiefe, damit passende und dauerhafte Lösungen entstehen.

CMD Check

Der Einstieg in unsere CMD‑Therapie ist der CMD Check:

  • Umfassende Anamnese: Schlafqualität, berufliche Belastung, bisherige Zahn‑ oder Kiefer­therapien
  • Erste klinische Untersuchung: Gelenkbeweglichkeit, Muskelstatus, Zahnkontakte
  • Auswertung und Beratung: Erstes Ergebnis, ob weiterführende Diagnostik angezeigt ist

Dieser Check erlaubt Ihnen, Klarheit zu gewinnen. Ideal für alle, die funktionelle Beschwerden gespürt haben und wissen möchten, ob eine CMD vorliegt und was getan werden kann.

Wenn Beschwerden chronisch werden

Viele Patienten kommen mit langjährigen Symptomen: Muskelverspannungen, chronischer Kopfschmerz oder Schlafprobleme, ohne dass bisher eine funktionelle Ursache gefunden wurde. In diesen Fällen sprechen wir von einer chronischen CMD.

Unser Ansatz in der Praxis in der Marburger Straße umfasst:

  • Analyse der Auslöser: Haltung, Stress, Schlaf, Zahn‑ oder Gelenkbelastung
  • Identifikation von muskulären, kiefergelenkigen und haltungsspezifischen Störfeldern
  • Erstellung eines individuellen Therapieplans mit mehreren Verfahren: Schiene, manuelle Therapie, naturheilkundliche Begleitung
  • Begleitprogramme zur Stabilisierung: Entspannung, Ernährung, Bewegungsoptimierung

Funktions- und Strukturanalyse

1. Klinische Funktionsanalyse

Wir untersuchen Gelenkgeräusche, Kieferbeweglichkeit und Zahnkontakte: zentrale Parameter für Ihre Funktion.

2. Manuelle Strukturanalyse

Wir prüfen Kaumuskulatur, Hals‑ und Nackenmuskulatur, Wirbelsäule und muskuläre Ketten. Wichtig, weil viele Beschwerden außerhalb des sichtbaren Kauapparats beginnen.

3. Instrumentelle Funktionsanalyse

Digitale Messtechnik, Druckverteilungsmessung und Gelenkachsenvermessung ermöglichen eine präzise Therapieplanung, insbesondere relevant bei komplexen oder chronischen Fällen.

Mit dieser Kombination leisten wir eine Diagnostik, die Messungen mit manueller Fachkenntnis verbindet. Ein echter Vorteil für Patienten mit funktionalen Beschwerden.

Maßgeschneiderte Behandlung in unserer Praxis in der Marburger Straße

Wir bieten ein integratives Spektrum an Therapieverfahren:

  • Aufbiss‑ oder Relaxationsschiene: individuell gefertigt, zur Entlastung von Gelenk und Muskulatur
  • Applied Kinesiologie: Muskelfunktion, Reflexpunkte und Störfelder im Bewegungs‑ und Nervensystem
  • Akupunktur: punktuelle Reiztherapie zur Muskelentspannung und Schmerzreduktion
  • Osteopathie/Physiotherapie: Mobilisierung von Gelenken, Wirbelsäule und muskulären Strukturen
  • Manuelle Lymphdrainage: Unterstützung bei Gewebeverspannung oder nach Fehlbelastung
  • Cranio‑Sacrale Therapie: Feinmechanische Technik zur Regulierung von Schädel‑ und Wirbelsäulenfunktion
  • Ernährungs‑ und Entspannungsberatung: Stress‑ und Schlafmanagement, passende Ernährung, Bachblüten zur Unterstützung

Jede Therapie wird auf Ihre individuellen Voraussetzungen abgestimmt. Keine Standardlösung, sondern ein Konzept für Ihre Funktion und Ihren Alltag.

Integration in den Alltag: Wie wir Therapie wirksam machen

Unser Ziel ist nicht nur eine erfolgreiche Behandlung, sondern deren Integration in Ihren Alltag. Gerade im Umfeld der Marburger Straße, wo Stadtleben, Beruf und Freizeit sich verbinden, begleiten wir Sie dabei mit:

  • Flexiblen Terminen: Auch früh morgens oder abends möglich
  • Kurzer Anfahrt: Ideal für Pendler oder Berufstätige
  • Übergangsprogramme: Alltagstaugliche Übungen zur Muskelentspannung oder Haltungskorrektur
  • Nachsorge‑Tracking: Kontrolle, Anpassung und Lebensstil‑beratung

Warum zahnMedic in der Marburger Straße?

  • Spezialisten für CMD mit umfassendem Diagnostik‑ und Therapieangebot
  • Zentrale Lage im Westen Berlins: ideal erreichbar aus Charlottenburg, Wilmersdorf und der City West
  • Individuelle Betreuung und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Moderne Diagnostik, materiale Qualität und langjährige Erfahrung
  • Fokus auf Nachhaltigkeit: Sie sollen spürbar erfolgreicher sein und das dauerhaft

Häufige Fragen (FAQ)

Wie erkenne ich eine CMD, wenn meine Symptome nicht im Mund liegen?
Viele Beschwerden wie Nacken‑ oder Schulterschmerzen, Kopfschmerz oder Schlafstörungen haben funktionelle Ursachen im Kausystem. Eine gezielte Funktionsanalyse bringt Klarheit.

Macht es Sinn, sofort mit der Therapie zu beginnen?
Nach dem CMD Check und genauer Diagnostik besprechen wir gemeinsam, ob eine Therapie sofort sinnvoll ist oder ob vorher noch weitere Analysen nötig sind.

Kann Sport meine CMD verschlimmern oder beeinflussen?
Ja. Belastungen im Schulter‑, Rücken‑ oder Nackenbereich wirken sich auf das Kausystem aus. Wir beraten Sie individuell und integrieren Ihre Aktivität in den Therapieplan.

Ist eine naturheilkundliche Begleitung bei CMD wirklich hilfreich?
Ja, insbesondere bei chronischen Fällen. Verfahren wie Akupunktur oder Cranio‑Sacrale Therapie unterstützen muskuläre Entlastung und wirken ergänzend zur Zahnmedizin.

Wie läuft die Nachsorge nach einer CMD‑Therapie ab?
Wir betreuen Sie weiter mit Kontrollen, Justierung der Schiene oder Therapiekomponenten, Lebensstilberatung und Übungen zur langfristigen Stabilität.

Handeln Sie jetzt

Wenn Sie unter auffälligen Funktionsbeschwerden leiden – Kieferknacken, Schlafprobleme, Muskel­ und Gelenkbeschwerden – dann ist zahnMedic Berlin in der Marburger Straße Ihre Adresse für eine umfassende CMD‑Therapie.

Melden Sie sich telefonisch oder per E‑Mail. Gemeinsam erarbeiten wir Ihren Weg zur spürbaren Entlastung und nachhaltigen Stabilisierung.

Vereinbaren Sie gerne einen Termin unter: 030 / 213 80 63 oder per E-Mail an: info@zahnmedic.de. Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen!