Skip to main content

Ganzheitliche Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) Therapie in Charlottenburg

Ihr Ansprechpartner für CMD‑Behandlung in Berlin‑Charlottenburg

Wenn Sie im Bereich Charlottenburg wohnen oder arbeiten und unter Symptomen wie Kiefergelenksbeschwerden, Kopfschmerzen oder Verspannungen leiden, könnte eine craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) die Ursache sein. Bei zahnMedic Berlin bieten wir eine spezialisierte, ganzheitliche CMD‑Therapie an, die weit über eine einfache Schienentherapie hinausgeht. Unser Ansatz kombiniert moderne Zahnmedizin mit funktioneller Diagnostik, manuellen Techniken, naturheilkundlichen Methoden und interdisziplinärer Zusammenarbeit. So erreichen wir nachhaltige Entlastung und eine verbesserte Lebensqualität.

Was ist eine craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)?

Eine CMD bezeichnet Fehlfunktionen im Zusammenspiel von Kiefergelenken, Kaumuskulatur und Okklusion (Zahnkontakt). Diese Dysbalance kann sich auf verschiedene Weise äußern:

  • Kiefergelenksknacken oder ‑schmerzen
  • Kopfschmerzen, Migräne oder Schwindel
  • Nacken‑, Schulter‑ oder Rückenschmerzen
  • Zähneknirschen (Bruxismus) und Schlafprobleme
  • Tinnitus oder Ohrgeräusche

Bei zahnMedic Berlin nutzen wir den CMD Check, um solche Symptome gezielt zu untersuchen, Ursachen zu identifizieren und einen individuellen Therapieplan zu erstellen.

Der CMD Check – erste Diagnose in Charlottenburg

Zum Einstieg erfolgt bei uns ein strukturierter CMD Check. Dabei erfassen wir Ihre Anamnese, untersuchen Ihre Kieferbewegungen, Gelenkgeräusche, Zahnkontakte und Muskulatur. Mit gezielten Fragen wie nach Schlafqualität, Stressbelastung oder früheren Zahnbehandlungen stellen wir fest, ob eine CMD vorliegt oder ob andere Ursachen in Betracht kommen. Anschließend folgt eine erste Funktionsanalyse, die Auskunft über Belastungszonen im Kausystem gibt. Dieser strukturierte Einstieg ermöglicht eine gezielte weitere Diagnostik und Therapieplanung.

Chronische CMD – wenn Beschwerden lange bestehen

Viele Patienten kommen mit jahrelangen Schmerzen, Verspannungen oder Einschränkungen. Eine chronische CMD kann sich über Monate oder Jahre entwickeln und wirkt auf Muskulatur, Gelenk, Zahnkontakte und teilweise auch auf den gesamten Bewegungsapparat. Bei zahnMedic beginnen wir in diesen Fällen mit einer umfassenden Analyse von Ursache und Folge: Warum ist die Belastung entstanden? Welche Fehlfunktion liegt vor? Welche Faktoren haben die Beschwerden aufrechterhalten? Danach setzen wir ein maßgeschneidertes Behandlungskonzept um, um die Chronifizierung aufzubrechen und neue Stabilität zu schaffen.

Ganzheitliche Funktionsdiagnostik – mehr als nur ein Abdruck

Die Diagnostik bei zahnMedic ist umfassend: Wir führen eine klinische Funktionsanalyse, eine manuelle Strukturanalyse und eine instrumentelle Funktionsanalyse durch.

Klinische Funktionsanalyse

Hier beurteilen wir Kiefergelenkbeweglichkeit, Gelenkgeräusche, Muskelaufbau und Okklusionskontakte. Diese Analyse liefert schnelle Hinweise auf Fehlfunktionen im System.

Manuelle Strukturanalyse

Mit Fachkenntnis überprüfen wir die Kaumuskulatur, Hals‑, Schulter‑ und Nackenmuskeln, Wirbelsäule und Reflexpunkte. Fehlstellungen und Spannungsketten werden erkannt und berücksichtigt.

Instrumentelle Funktionsanalyse

Mittels elektronischer Messtechnik, Gelenkvermessung und digitaler Druckmessung analysieren wir exakte Bewegungsmuster, Gelenkachsen und Belastungszonen im Kausystem. Daraus ergibt sich eine hochpräzise Therapieplanung.

Diese Kombination macht unsere Diagnostik besonders gründlich und unterscheidet uns von standardisierten CMD‑Behandlungen.

Therapieansatz bei zahnMedic Berlin

Unser Konzept zur CMD Therapie in Charlottenburg vereint zahnmedizinische Verfahren mit ergänzenden Ansätzen:

  • Schienentherapie: individuelle Aufbiss‑ oder Relaxationsschienen zur Entlastung von Gelenk und Muskulatur
  • Applied Kinesiologie: gezielte Muskel‑ und Reflextests zur Identifikation von Störfeldern
  • Akupunktur: punktuelle Reiztherapie zur Entspannung und Schmerzreduktion
  • Osteopathie/Physiotherapie: Kooperation mit spezialisierten Partnern zur Mobilisierung von Gelenken und Muskulatur
  • Manuelle Lymphdrainage: wenn Gewebe‑ oder Muskelverspannungen zu Schwellungen oder Druckgefühl führen
  • Cranio‑Sacrale Therapie: feine manuelle Technik zur Regulation von Schädel‑ und Wirbelsäulenmechanik
  • Ernährungs‑ & Entspannungsberatung: optimierte Kost sowie Stress‑ und Schlafmanagement (z. B. Entspannungstechniken, Bachblüten)

Diese integrativen Methoden ermöglichen eine umfassende Rehabilitation – nicht nur von Zähnen und Gelenken, sondern von Funktion und Wohlbefinden.

Warum eine CBD Behandlung bei zahnMedic Berlin sinnvoll ist

In unserer Praxis an der Marburger Straße erreichen Sie eine hochqualifizierte CMD Therapie mit Schwerpunkt Charlottenburg. Vorteile:

  • Spezialisierte Diagnostik und Therapie für CMD‑Patienten
  • Individuelle Betreuung statt Standardlösung
  • Einsatz modernster Technik und verträglicher Materialien
  • Ganzheitliche Sichtweise: Zähne‑Kiefer‑Körper
  • Schnelle Erreichbarkeit aus Charlottenburg, Wilmersdorf und der City West

Ablauf der CMD Behandlung Schritt für Schritt

  1. Aufklärung & Erstcheck: CMD Check inklusive Anamnese und Funktionsanalyse
  2. Diagnostik: klinische, manuelle und instrumentelle Analyse
  3. Therapieplanung: individuell inkl. möglicher Kooperationen (Physio, Osteopathie, Entspannung)
  4. Behandlung: Schiene, Akupunktur, manuelle Therapie, ggf. zahntechnischer Eingriff
  5. Nachsorge: Kontrolle, Anpassung der Schiene, Prophylaxe, Lebensstilberatung

Häufige Fragen (FAQ) zur CMD Therapie

Wie merke ich, ob ich eine CMD habe?
Typische Zeichen sind Kiefergelenkknacken, Verspannungen, Kopfschmerzen oder Zahnschmerzen ohne Karies. Eine gezielte Funktionsanalyse bringt Klarheit.

Kann eine Schienentherapie alleine die CMD lösen?
Sie entlastet Gelenk und Muskulatur, ist aber Teil des Gesamtkonzepts. Erst in Kombination mit Diagnostik, manueller Therapie oder Entspannungsmaßnahmen entsteht langfristiger Erfolg.

Wie lange dauert die Behandlung einer chronischen CMD?
Das hängt vom Ausmaß und den Ursachen ab. Viele Patienten spüren bereits nach wenigen Wochen Entlastung; die vollständige Stabilisierung kann Monate dauern.

Sind Materialien oder Zahnersatz bei CMD‑Therapie wichtig?
Ja. Verträgliche Materialien, präziser Zahnersatz und funktionelle Okklusion sind entscheidend, um erneute Fehlbelastung zu vermeiden.

Was kostet eine CMD‑Funktionsanalyse bei zahnMedic?
Die Kosten variieren je nach Umfang. Bei uns erhalten Sie eine transparente Aufklärung vor Beginn – mit individueller Planung und Heil‑/Kostenplan.

Kontakt und Terminvereinbarung

Wenn Sie in Charlottenburg oder der City West leben und unter Kiefergelenksproblemen, Verspannungen oder wiederkehrenden Kopfschmerzen leiden, ist zahnMedic Berlin Ihre Adresse für ganzheitliche CMD Therapie.

Vereinbaren Sie Ihren Ersttermin telefonisch oder per E-Mail – wir nehmen uns Zeit für Ihre Gesundheit, Funktion und Lebensqualität.

Vereinbaren Sie gerne einen Termin unter: 030 / 213 80 63 oder per E-Mail an: info@zahnmedic.de. Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen!